Eine im Januar 2022 publizierte Studie von Matt et al. (Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurologie) untersucht die Langzeiteffekte der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS®) mit dem NEUROLITH®-System auf das menschliche Gehirn und Verhalten.1 Die randomisierte, scheinkontrollierte und doppelt verblindete Studie liefert erstmals einen scheinkontrollierten Nachweis für entsprechende Effekte.
In diesem hochinformativen Webinar sprechen unsere Key Speaker über wissenschaftliche Hintergründe und klinische Daten der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS®) bei Patienten mit Alzheimer-Demenz und teilen Praxiserfahrungen mit der Handhabung und den klinischen Auswirkungen. Anschliessend geht es in eine offene Diskussion mit einer Q&A Session über. Gerne können Sie uns Fragen rund um das Thema NEUROLITH® & TPS® auch bereits im Vorfeld senden.
Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) feiert Premiere in der Ukraine: Am 12. Januar 2022 wurde das erste NEUROLITH®-System in der westukrainischen Kulturmetropole Lwiw (deutsch Lemberg, ca. 750.000 Einwohner) installiert. Ab sofort können sich Alzheimer-Patienten bei »BRAINSPOT LVIV«, einer Klinik für Neuromodulation (Leitung: Tomas Dzeminskyy, Leitender Arzt: Andrii Hul), behandeln lassen. Die ersten Therapiesitzungen haben bereits stattgefunden.
Unsere neue Seite »Technik und Physik« ist online! Um die erstaunliche Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten von Stosswellen in der Medizin verstehen zu können, lohnt sich ein Blick auf die physikalischen Eigenschaften. Unser neuer Beitrag vermittelt mit zahlreichen Grafiken und Diagrammen wichtiges Hintergrundwissen zu Physik und Technik von Stoss- und Druckwellen. Gerne möchten wir dieses Wissen mit Ihnen teilen:
Anfang Januar 2022 wurde in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet Public Health1 eine vielbeachtete Studie zur Entwicklung der weltweiten Demenz-Prävalenz publiziert. Diese sagt bis zum Jahr 2050 eine Verdreifachung der Fallzahlen auf 152,8 Millionen voraus. Zu einer ähnlichen Einschätzung kam bereits der World Alzheimer Report 2019. Die wichtigsten Faktoren für diese explosive Entwicklung sind die Alterung der weltweiten Bevölkerung sowie deren weiteres Wachstum.