Innovationen in der Druck- und Stosswellentechnologie sind derzeit vermehrt im Bereich der radialen Applikatoren zu finden. Um die Behandlung einzelner Indikationen weiter zu optimieren, werden von STORZ MEDICAL seit Jahren speziell geformte Applikatoren entwickelt.
Der neue ATLAS-Applikator entstand in enger Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Stosswellenexperten Dr. Carlo Di Maio (Rheinberg, Deutschland). In seiner orthopädischen Gemeinschaftspraxis kommt Di Maio täglich in Kontakt mit Patienten mit Schmerzen im HWS-Bereich. »Die Hauptursachen für Nackenschmerzen sind überwiegend Fehlhaltungen und eine Überbelastung der Rücken-, Nacken und Schultermuskeln«, so Di Maio. »Stress hat ebenso einen Einfluss auf die Faszien und die dazugehörige Muskulatur. Die Strukturen können dadurch insbesondere im Hals-Nacken-Bereich versteifen. Durch die Adhäsionen der Faszien können vegetative Symptome wie Schwindel und Tinnitus ausgelöst oder verstärkt werden. Langfristige Faszienstörungen können chronische Schmerzzustände auslösen und das Immunsystem schwächen.«
Aufgrund dieser Tatsachen wurde der ATLAS-Applikator entwickelt, um genau diese Strukturen und Schmerzregionen behandeln zu können. Durch die spezielle Form des Applikators und die Möglichkeit des FALCON®-Handstücks, mit geringer Intensität zu behandeln, sollen die verklebten Stellen aufgelöst und so Schmerzen vorgebeugt oder gar beseitigt werden. Der biokompatible Silikonstössel ermöglicht es, die um den Atlas liegende Muskulatur und das Bindegewebe schonend und zielgenau zu stimulieren.
Links: Dr. Carlo Di Maio hat den ATLAS-Applikator mitentwickelt
Rechts: Der neue ATLAS-Applikator