ISMST-Weltkongress 2023 in Daegu: Erfahrungs- und Wissensaustausch

ISMST-Weltkongress 2023 in Daegu: Erfahrungs- und Wissensaustausch

Der 25. Weltkongress der ISMST (International Society for Medical Shockwave Treatment) fand vom 21. bis 23. Juli 2023 in Daegu im Südosten der koreanischen Halbinsel statt. Führende Wissenschaftler und Ärzte aus aller Welt präsentierten in hochkarätigen Vorträgen und Workshops die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zu allen Aspekten der Extrakorporalen Stosswellentherapie (ESWT), von der Grundlagenforschung bis zu fortgeschrittenen Themen.

Über 400 Teilnehmende aus aller Welt besuchten die verschiedenen Veranstaltungen zu den Themen Stosswellen in der Sportmedizin und Schmerztherapie, stosswellenbasierte regenerative Medizin, Anwendung von Stosswellen auf dem Gebiet der Neurologie und Urologie sowie Kombinationstherapien wie ESWT und EMTT (Extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie). Ein absolutes Highlight neben dem wissenschaftlichen Programm war der internationale »Instruction Certification Course« (ICC) für Ärzte und Physiotherapeuten. In diesem eintägigen Kurs werden die Grundlagen der Technologie, Indikationen sowie praktischen Anwendungen der fokussierten und radialen Stosswellentherapie vermittelt.

An unserem Stand präsentierten wir neben unseren Stosswellensystemen DUOLITH® SD1 »ultra«, MASTERPULS® MP100 »ultra« und MASTERPULS® ONE auch das EMTT-Gerät MAGNETOLITH®. Vor allem die Kombination der Technologien kam bei den Besuchern gut an.

Wir hatten eine wunderbare Zeit mit fantastischen Vorträgen und Gesprächen. Herzlichen Dank an alle, die uns an unserem Stand besucht haben! Ein grosses Dankeschön geht an dieser Stelle zudem an die Organisatoren dieses grossartigen Kongresses und an unseren koreanischen Partner UIC Commercial Firm Inc.!

4
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Donnerstag, 21. September 2023