STORZ MEDICAL hinter den Kulissen der FIS-Snowboard, Freestyle & Freeski Weltmeisterschaften 2025

STORZ MEDICAL hinter den Kulissen der FIS-Snowboard, Freestyle & Freeski Weltmeisterschaften 2025

STORZ MEDICAL war bei der diesjährigen Snowboard, Freestyle & Freeski Weltmeisterschaft im Engadin im Einsatz – mit bewährter Medizintechnik zur Unterstützung internationaler Spitzensportler:innen. Vom 17. bis 30. März 2025 wurde an Austragungsorten wie St. Moritz, Corvatsch und Corviglia auf höchstem Niveau um Medaillen gekämpft. Einer der medizinischen Betreuer vor Ort war Dr. Sebastian Sinz, der als Sportmediziner, Unfallchirurg, Orthopäde und langjähriger Anwender unserer Therapiesysteme den optimalen Mannschaftsarzt des deutschen Snowboard-Teams darstellt und durch seine Expertise einen wertvollen Beitrag zur Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Athlet:innen leistet. 

Mobile Hightech-Therapie direkt am Wettkampfort 
Dr. Sinz setzt sowohl in seiner Praxis als auch bei sportlichen Grossereignissen auf unsere Technologien zur fokussierten und radialen Stosswellentherapie sowie EMTT (Extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie). Während der Wettkämpfe war er mit dem MAGNETOLITH® und einem mobilen DUOLITH® SD1 »ultra«-System im Einsatz, um Athlet:innen direkt vor Ort optimal zu betreuen. »Die Kombination aus Stosswelle und EMTT hat sich bei der Regeneration und Schmerzbehandlung im Hochleistungssport absolut bewährt – gerade, wenn es schnell gehen muss«, erklärt Dr. Sebastian Sinz. 

Therapie, die den Sportler:innen nützt 
Die Behandlungsmöglichkeiten reichten von präventiven Anwendungen über die Akutversorgung bis hin zur gezielten Regeneration zwischen den Wettkampftagen. So vertraute auch der deutsche Snowboarder Christoph Lechner, der im Halfpipe-Finale am 29. März 2025 einen hervorragenden 4. Platz belegte, auf unsere Therapiesysteme. 

STORZ MEDICAL im Spitzensport 
Der Einsatz unserer Geräte bei diesem Sportevent unterstreicht einmal mehr, welchen Stellenwert ESWT und EMTT heute in der modernen Sportmedizin haben. Ob in der Praxis oder im Wettkampf – unsere Technologien können Athlet:innen und Behandelnde auf dem Weg zu Spitzenleistungen sinnvoll unterstützen. 
Wir danken Dr. Sinz für das Vertrauen und die langjährige Zusammenarbeit – und freuen uns, auch künftig Athlet:innen auf internationalem Topniveau begleiten zu dürfen.

10