Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Erstes NEUROLITH-System in der Schweiz installiert

Erstes NEUROLITH-System in der Schweiz installiert

Mit der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS®) zur Behandlung von Alzheimer-Patienten können sich ab sofort auch Patienten in der Schweiz behandeln lassen. Anfang Februar 2021 wurde das erste NEUROLITH®-System erfolgreich in der Praxis Alexander Russ in Zürich installiert.

Die NEUROLITH®-Praxis A. Russ hat bereits die ersten Patienten behandelt und berichtet, dass die TPS® stark nachgefragt wird: »Wir haben zahlreiche Terminanfragen von Patienten aus dem Grossraum Zürich, aber auch aus der gesamten Bodensee-Region und dem benachbarten Süddeutschland.«

Neben der Schweiz ist die TPS® bereits in Deutschland, Österreich, Spanien, Frankreich, Dänemark, Portugal, England, Kuweit, Hong Kong, China und Kanada verfügbar. Bis Mitte dieses Jahres sind weitere 15 Installationen fest eingeplant.

Über die TPS®-Behandlung
2018 erhielt die Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) mit dem NEUROLITH®-System als erstes und bisher einziges Verfahren seiner Art die Zulassung für die »Behandlung des Zentralnervensystems von Patienten mit Alzheimer-Erkrankung«.

Mit der TPS® können Gehirnregionen bis zu 8 cm tief stimuliert werden. Die kurze Stimulationsdauer verhindert die Gefahr einer Gewebserwärmung. So können die applizierten Pulse mit höchster klinischer Effizienz auf die zu behandelnde Region einwirken. Die TPS®-Behandlung erfolgt durch die geschlossene Schädeldecke hindurch. In Studien zeigten sich signifikante Steigerungen im CERAD-Test und ein Abfall des Becks-Depressions-Index bei leichtgradiger bis mittelschwerer Demenz.

5
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Donnerstag, 28. September 2023